
Schwetzinger Festspiele 2019
Schwetzinger SWR Festspiele 2019
15.05.2019 Klavierabend: Piotr Anderszewski
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Das wohltemperierte Klavier II BWV 870-893 (Auswahl)
Leoš Janácek
(1854–1928)
Auf verwachsenem Pfade.
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonate für Klavier Nr. 31 As-Dur op. 110
Es wirkt paradox: Piotr Anderszewski sucht stets nach der idealen Klanggestalt eines Werkes und hofft doch, sie nie endgültig zu finden, denn das erreichte Ziel verliert seine Anziehungskraft. Die genaue Arbeit am Konkreten korrespondiert bei ihm mit einer enormen Weite des Repertoires. Das Einzelne erhält für ihn seinen Sinn nur in Bezug zum großen Zusammenhang, und dieser lebt und überzeugt nur, wenn jedem Detail die nötige Sorgfalt gewidmet wird. Johann Sebastian Bach gehört zu den Komponisten, auf die Anderszewski immer wieder zurückkommt. Derzeit setzt er sich hauptsächlich mit dem zweiten Band des Wohltemperierten Clavier auseinander, trifft daraus für seine Programme eine wechselnde Auswahl und stellt diese in immer wieder veränderte Kontexte zu Werken anderer Komponisten. Leoš Janá c ek wird in seinem Schwetzinger Programm einen Kontrapunkt zu Bach bilden. Das Klavierschaffen des tschechischen Meisters repräsentiert eindrucksvoll seinen musikalischen Ausdruckshorizont vom poetischen Einzelstück über den Zyklus mehrerer Charakterstücke, die wie Teile einer Erzählung zusammengehören, bis zu den großen Formen der Sonate. Sie zeigt sich mit Beethovens vorletzter Klaviersonate op. 110 in einer nie dagewesenen Form, zwischen den Extremen von Ungebundenheit und Absicht.
Einführung: 18.30 Uhr, Jagdsaal
Mozartsaal, Schloss Schwetzingen/ Linker Zirkel
Bei dieser Veranstaltung sind folgende Versandarten möglich:
Postversand | |
Print@Home |