Kammermusik & Ensembles
Pacifica Quartet
Joseph Haydn: Streichquartett G-Dur op. 76 Nr. 1 Hob. III Nr. 75 »Erdödy-Quartett Nr. 1«
Alfred Schnittke: Streichquartett Nr. 3
Robert Schumann: Streichquartett a-Moll op. 41 Nr. 1
Simin Ganatra,
Violine
Austin Hartman,
Violine
Guy Ben-Ziony,
Viola
Brandon Vamos,
Violoncello
»… sonderbar, wie ich fast alles kanonisch erfinde und die nachsingende Stimme immer erst hinterher entdecke«, beschrieb Robert Schumann sein Quartettkomponieren – und nicht nur seines. Haydn stellt im ersten Stück aus Opus 76 nach drei fordernden Akkorden sein Hauptthema mit einer wahren Kanonkette aus: In seiner Mischung aus Einfachheit und
Raffinement dient es als Motto des Ganzen. Kanonkünste durchziehen auch Schnittkes drittes Quartett; stärker noch als bei Haydn und Schumann wirken sie als aktiviertes Erbe. Auf Geschichte baut alles auf: Drei Anfangszitate von Orlando di Lasso, Beethoven und Schostakowitsch bilden das Grundmaterial, ihnen folgen weitere Anspielungen. Das Werk gleitet durch die Epochen; die Ansichten, die sich dem Komponisten bieten, nimmt er dabei teils mit Pauschal-, teils mit Detaileinstellungen auf.
Mozartsaal, Schwetzinger Schloss / Linker Zirkel
Bei dieser Veranstaltung sind folgende Versandarten möglich:
Postversand: | 4.50 Euro |
Print@Home: | 1.50 Euro |