
Schwetzinger Festspiele 2019
Schwetzinger SWR Festspiele 2019
18.05.2019 L'isle déserte - Opéra comique
Franz Ignaz Beck,
Musik
(1734–1809)
Pietro Metastasio,
Libretto
(1698–1782)
La Stagione Frankfurt
Michael Schneider
Musikalische Leitung
Sigrid Behrens,Texte
Dominique Horwitz, Erzähler
Ana Maria Labin,
Sopran
Theodore Browne,
Tenor
Samantha Gaul,
Sopran
Fabian Kelly,
Tenor
Deutsche Erstaufführung / Konzertante Aufführung
Die Erkundung von "Neuland" war ein bedeutsames Phänomen im 18. Jahrhundert, meist verbunden mit der Begegnung fremder Kulturen. Diese Erkundung konnte aber auch unfreiwillig enden, auf einer unbekannten Insel. Just dieses Moment liegt Pietro Metastasios L’isola disabitata (Die wüste Insel) zugrunde – im 18. Jahrhundert mehrfach vertont, u. a. von Joseph Haydn. Ungewöhnlich ist nicht nur der Ort der Handlung, auch der Operntext selbst, angesiedelt im Zwischenbereich von Tragödie und Komödie. Ein glückliches Ende, bei dem sich die getrennten Liebenden wiederfinden, war natürlich obligatorisch. Franz Ignaz Beck hat dieses Textbuch 1779 in Bordeaux als L’isle déserte vertont – sehr ungewöhnlich, da sich italienische Libretti normalerweise nicht auf die französische Opernbühne »verirrten«. Diese Konstellation gewinnt durch die avancierte Orchestersprache des »Mannheimer« Migranten Beck noch zusätzlich an Reiz. Anders als im italienischen Original hat Becks französische Opéra comique keine Rezitative, die Dialoge werden wie in einem Singspiel gesprochen. Die Dialogtexte sind jedoch verloren, sie müssen entweder rekonstruiert oder – wie für die deutsche Erstaufführung von L’isle déserte in Schwetzingen – neu verfasst werden.
Einführung: 18 Uhr, Kammermusiksaal
Rokokotheater, Schloss Schwetzingen/ Rechter Zirkel
Bei dieser Veranstaltung sind folgende Versandarten möglich:
Postversand | |
Print@Home |